Rezeptbuch für digitales Marketing

Google Ads für KMU – lohnt sich das?

Wir werden immer wieder gefragt, ob sich SEA und hier besonders Google Ads für KMU überhaupt lohnen – da sind Konzerne mit riesigen Summen am Werk und dominieren den Markt der Suchmaschinen. Wie soll man mit einem Werbebudget von vielleicht €10 oder €20 pro Tag...

mehr lesen

Strategisches Storytelling mit echten Geschichten

Strategisches Storytelling - bitte was soll das jetzt wieder sein? Für uns etwas ganz einfaches: unser Produkt. Es ist Marketing. Nicht agil, nicht trendy, wir sind keine Scrum Master, Design Thinker, UX Strategen oder Performance Optimizer. Oder vielleicht sind wir...

mehr lesen

Employer Branding – Date mit dem Job

…und dann setzen wir uns alle lustige Elchgeweihe auf, machen Fotos in der Fotobox und posten die auf Social Media. So oder ähnlich sieht jahreszeitbedingt aktuell Employer Branding in vielen Fällen aus. Überhaupt gehört Employer Branding zu den Buzzwords, die uns in...

mehr lesen

Community Management – im Dialog mit dem Netzwerk

Langfristige Kundenbeziehungen – das ist es doch, was wir uns alle so sehr wünschen und was sowohl unsere Produktauswahl wie auch unser Marketing um einiges einfacher machen würde. Dafür brauchen wir im Community Management genau zwei Dinge (im Kern – in der Praxis...

mehr lesen

Cultural Fit trifft auf die Personenmarke

Wo fangen Grenzen im Kopf an und ab welchem Punkt fühlen sich Menschen eigentlich einer Gruppe nicht mehr zugehörig? Ab wann ist man Rebell, Querdenker (also der Typ vor Corona) oder Grenzgänger? Was ist exotisch im Sinne von „fremdartig wirken“? Wir hatten in letzte...

mehr lesen

Online Kommunikation im Recruiting

Anhand welcher Kriterien kann eine zielgruppengerechte Onlinekommunikation als Kombination aus einer Karrierewebseite und korrespondierenden Social Media Kanälen als erfolgsversprechend für das Recruiting im Sinne der Gewinnung neuer Mitarbeiter in KMU beurteilt...

mehr lesen

Ghostwriting – die dunkle Seite der Kommunikation

Es hat immer so ein bisschen etwas Anrüchiges, etwas aus der Schmuddelecke: Ghostwriting. Irgendwie knapp vorbei an der Legalität. Wir wollen einmal sortieren, was man eigentlich unter Ghostwriting versteht und vor allem was erlaubt und was nicht. Denn – so viel sei...

mehr lesen

Instagramtrends – 5 großartige Tipps

Von 0 auf 60K Follower in einer Woche – funktioniert das wirklich auf Instagram? Ist es das Perfect Pic, der gestochen scharfe Content oder doch nur oberflächliche Filterakrobatik und die Jagd nach Likes und Shares? Was sind die aktuellen Instagramtrends? Instagram...

mehr lesen

Personal Branding – zwischen Superstar und Realität

Was die größte Wertschätzung ist, die wir erfahren können? Wenn jemand uns beim ersten Treffen sagt, dass wir genauso sind, wie er/sie sich uns vorgestellt hat. Dann haben wir im Personal Branding – in unserem Fall einem Doppel Branding – alles richtig gemacht. Dann...

mehr lesen

Liebe Deine Marke wie dich selbst

Gibt es sie noch: die Marken, die wir durch kein anderes Produkt ersetzen würden – unabhängig vom Preis? Was macht sie aus: die Marken, die scheinbar jeden Trend überdauern? Und gilt es, dass ohne Markenbotschafter und Weiterempfehlungen nichts mehr geht im Marketing?...

mehr lesen

Post Corona Recruiting in KMU

Tim Verhoeven hat zur Blog-Parade aufgerufen: Recruiting-Learnings durch Corona. Ob unsere Learnings Recruiting Learnings im engeren Sinne sind oder eher Candidate oder Employer Learnings? Keines funktioniert ohne das andere. Vielleicht ist es genau das, was das...

mehr lesen

Mediencoaching – Mensch plus Digitalisierung

„Meine Erwartungen an den Workshop sind, dass ich nicht mit englischen Fachbegriffen zugeballert werde und nichts verstehe.“ Was so selbstverständlich klingt, hört sich in unserem letzten Mediencoaching-Workshop „Social Media für Starter“ ein wenig verzweifelt an....

mehr lesen

Geschmackssache: Fertigprodukt trifft auf Eigenkreation

Das Beste aus zwei Welten – so empfinden wir unsere Gratwanderung zwischen Angestelltenverhältnis und Selbstständigkeit. Eine luxuriöse Kombi wenn man so will. Der sichere Job mit dem festen Einkommen und die Selbstverwirklichung im eigenen Business. Ein paar Haken...

mehr lesen