Tim Verhoeven hat zur Blog-Parade aufgerufen: Recruiting-Learnings durch Corona. Ob unsere Learnings Recruiting Learnings im engeren Sinne sind oder eher Candidate oder Employer Learnings? Keines funktioniert ohne das andere. Vielleicht ist es genau das, was das...
Gastbeitrag von Britta Redmann Mein Jahresrückblick widmet sich einem Thema, das in diesem Jahr mehr denn je im Fokus der Unternehmen stand: dem Arbeitsschutz. Nie war er so sichtbar wie 2020. Durch Klebestreifen auf dem Boden, Plexiglasscheiben und exakt abgemessene...
Das war sie also jetzt vorerst – diese schöne neue Arbeitswelt, in der sich Job und Freizeit selbstverständlich ergänzen, in der man das machen kann, was man wirklich, wirklich will. In der Arbeitszeiten reduziert, flexibilisiert und gleich ganz abgeschafft werden....
Wenn Ihr Euch ein Bild vom HR der Zukunft machen wollt, welche Bücher & Artikel würdet Ihr lesen? Das hat Julia Wieland gefragt. Die Antworten sind genial. Der Lesestapel ist groß – unserer auch. Aber die Idee ist größer: #HRderZukunft2020 Dieses Bild vom HR der...
Gastbeitrag von Gabriele Kaier, timetac Zeiterfassungssysteme Mit großer Wahrscheinlichkeit werden sich noch in dieser Legislaturperiode die Änderungen des EuGH-Urteils vom Mai 2019 zur vollständigen, systematischen Zeiterfassung auf das BAG auswirken. Nach...
Eine Kollegin fragte jüngst nach einer Nebentätigkeitsgenehmigung. Für uns kein Problem – wissen wir doch selbst aus unserer nebenberuflichen Selbstständigkeit, dass dieser „Seitensprung“ die schönste Sache der Welt ist und für unseren „Hauptjob“ unglaublich wertvoll....
Hier ein paar Fakten zum Mitreden & Selbstentscheiden, ob man den Wirbel um künstliche Verknappung bei gleichzeitiger Datendistribution mitmachen muss.
"instagram würde ich quasi als ‚brückenapp‘ zwischen den social media plattformen der generation ‚digital immigrant‘ (fb/twitter) & der gen ‚digital native‘ (sc/tt) bezeichnen"
klasse chat zwischen @dvg & @metamythos
#socialmedia #tiktok #storytelling