Hat Corona dem Lernen und der Digitalisierung einen Schub verpasst? Eine spannende und vielschichtige Frage, die wir scheibchenweise von „alt nach jung“ anhand unseres nächsten Umfeldes aufgeteilt haben. Eine mit Sicherheit nicht wissenschaftlich korrekte, aber dafür...
Man läuft sich so über den Weg im Netz. Und dann bleibt man aneinander hängen, weil ein Projekt besonders innovativ, spannend oder wertvoll erscheint. Im Fall von helpteers war es eine Kombination aus allen drei Momenten. Innovative Technik, spannende...
Über die sozialen Netzwerke – insbesondere dieses Twitter – sind wir uns schon das ein oder andere Mal über den Weg gelaufen. Aus den „Augenwinkeln“ haben wir die Unternehmensgründung von @mellcolm und ihrer Digitalstation mitbekommen und sie als „sichere“ und mutige...
Der Titel ist kein bisschen übertrieben – Rügen, Syrien, USA, die Eifel, Bayern, Japan und Stuttgart in einer Stunde. Klimaneutral. Danke liebe Vera, für diese inspirierende Mittagpause. Doppeltspitze: Wie schön, dass Du so spontan bist – wie geht es Dir? Vera...
#netzwerktalk mit Dr. Enise Lauterbach – für uns eine echte Medinfluencerin Liebe Enise, wir hoffen, wir dürfen das „Social Media“ Du auf dieses Interview übertragen und freuen uns riesig, Dir ein paar Fragen stellen zu dürfen. Doppeltspitze: Es gibt so viel...
Das war zu Zeiten, als weder über Plakate noch übers Fernsehen geschweige denn via Web und Social Media kommuniziert wurde so ziemlich die einzige Art der Werbung. Empfehlungsmarketing – es ist die budgetschonendste und wertschätzendest Art der Werbung. Und doch...
Heute ist der int. Tag der #Bildung. Eine der größten Herausforderungen der Welt. Auch Deutschland bekleckert sich nicht mit Ruhm. Corona verstärkt die Ungerechtigkeiten. Wann wird Bildung endlich Priorität in den polit. Parteiprogrammen? #Bildungsgerechtigkeit #Investitionen