Rezeptbuch für digitales Marketing

Wie macht Ihr eigentlich… Instagram?

Sportliche Höchstleistungen, supergesunde Frühstücksbowls, die vermeintlich einsamsten Flecken der Welt und verrückte Challenges. Das ist Instagram. Warum wir es trotzdem absolut mögen und was man damit anfangen kann auch wenn man nicht gerade auf einer balinesischen...

mehr lesen

Wie macht Ihr eigentlich… Twitter?

Was eigentlich ist Twitter?     Ein kleiner blauer Vogel, der seit 2006 Nachrichten um die Welt zwitschert –Twitter (englisch: "Gezwitscher") ist ein Bloggingdienst und ein soziales Netzwerk. Von seinem Markenzeichen – der Begrenzung aller Nachrichten auf 140 Zeichen...

mehr lesen

Sidepreneurship – mehr als ein bereichender Seitensprung

„Eigentlich ist der Job ganz okay.“ „Trotz der einen oder anderen Unzufriedenheit ist das Team nett, die Rahmenbedingungen passen und man kann auch mitgestalten.“ „Es gibt flexible Arbeitszeiten, ein paar Benefits, aber…“ So oder ähnlich hören sich wohl viele Menschen...

mehr lesen

Geteilte Zeit – wer teilt ist mehr wert

Damit haben wir kürzlich einen Blogartikel beendet. Und wir sind überzeugt davon, dass #sharingiscaring mehr als ein Buzzword ist. Aber ist das wirklich so? Ist unsere Arbeitswelt wirklich (schon) bereit bedingungslos zu teilen? Arbeitsteilung So ganz neu ist die Idee...

mehr lesen

Scheinwelt Deutschland – Gibt es dafür ein Zertifikat?

Manchmal steckt man Absagen besser weg, manchmal nicht. Vor allem, wenn man sie rational nicht nachvollziehen kann. Letzte Woche war das der Fall. Vermeintlich alle Punkte des potenziellen Auftraggebers abgedeckt und dann – Absage in letzter Minute. Weil es für den...

mehr lesen

Future Life Kompetenz

Oft heißt es wir haben die richtig großen Vordenker verloren, es gibt sie nicht mehr – die Staatsmänner und -frauen, zu denen wir aufblicken können, die Wirtschaftsbosse, die souverän und vorbildhaft ihr Unternehmen leiten, die Menschen, denen man die Zukunft...

mehr lesen

Recruiting 2.0 – was kosten digitale Stellenanzeigen?

Nach unserem Artikel zum Recruiting via Social Media haben wir jede Menge Feedback bekommen. Ganz oft war konkret die Frage dabei: was kostet das aber denn nun im Vergleich? Budgets im HR für das Schalten von Stellenanzeigen sind vorgesehen – solche für den Instagram...

mehr lesen

Tipps für erfolgreiches Corporate Influencer Marketing

Vom Markenbotschafter zum Influencer – die Grenzen sind fließend. Und auch auf Unternehmensseite ist die Spannbreite immens: Während die einen ein Corporate Influencer Programm etabliert haben kommen andere nicht mal auf die Idee, dass der eigene Mitarbeiter für das...

mehr lesen

Karrierewebsite – Traumjob auf den ersten Klick

Employer Branding funktioniert nicht mehr über die Stellenanzeige in der Zeitung – so viel sollte klar sein. Vermutlich haben einige (wenige) von Euch gestern noch die Wochenendausgabe der Zeitung aus dem Briefkasten geholt oder vom Bäcker mitgebracht. Dick ist die...

mehr lesen

(Kein) Social Media für KMU ?

Das ist verkürzt die Aussage, die neusten Trends zufolge das Verhältnis von kleinen und mittleren Unternehmen zu ihren Social Media (Marketing) Maßnahmen beschreibt – oder was darüber berichtet wird. Und was für das Marketing gilt, lässt sich leider wohl mit einem...

mehr lesen