Rezeptbuch für digitales Marketing
Wie macht Ihr eigentlich… Instagram?
Sportliche Höchstleistungen, supergesunde Frühstücksbowls, die vermeintlich einsamsten Flecken der Welt und verrückte Challenges. Das ist Instagram. Warum wir es trotzdem absolut mögen und was man damit anfangen kann auch wenn man nicht gerade auf einer balinesischen...
Wie macht Ihr eigentlich… Twitter?
Was eigentlich ist Twitter? Ein kleiner blauer Vogel, der seit 2006 Nachrichten um die Welt zwitschert –Twitter (englisch: "Gezwitscher") ist ein Bloggingdienst und ein soziales Netzwerk. Von seinem Markenzeichen – der Begrenzung aller Nachrichten auf 140 Zeichen...
Querdenkend und selbstorganisiert in die Verantwortungslosigkeit
Wir müssen mehr Querdenker einstellen. Und weniger vorgefertigte Stellen ausschreiben. Wir sollten den Menschen, mit denen wir arbeiten, sinnvolle Tätigkeiten geben, damit sie sich gewertschätzt fühlen und ganz von selbst zu Hochleistungen auflaufen. Dann werden wir...
Seth Godin „This is Marketing“ – Du hast die Freiheit Deine Geschichte zu ändern
Buchrezension zu Seth Godin „This is Marketing“ Mag sein, dass wir leicht zu begeistern sind – aber ist das nicht eine wunderbare Eigenschaft in einer Welt, in der alles immer höher schneller weiter sein muss? Oder das genaue Gegenteil – Detox, Slow Motion und...
Sidepreneurship – mehr als ein bereichender Seitensprung
„Eigentlich ist der Job ganz okay.“ „Trotz der einen oder anderen Unzufriedenheit ist das Team nett, die Rahmenbedingungen passen und man kann auch mitgestalten.“ „Es gibt flexible Arbeitszeiten, ein paar Benefits, aber…“ So oder ähnlich hören sich wohl viele Menschen...
Authentizität schlägt Sichtbarkeit – sozialisiert euch!
Milchschaumherzen auf Kaffee, die Laufstrecke im Sonnenuntergang, der Weg zur Arbeit mit dem umweltfreundlichen eScooter, das Selfie auf der Bühne. Unser Morgen in all den Instagram Stories. Manchmal hat man darauf doch einfach keinen Bock mehr, oder? Moment Mal –...
Geteilte Zeit – wer teilt ist mehr wert
Damit haben wir kürzlich einen Blogartikel beendet. Und wir sind überzeugt davon, dass #sharingiscaring mehr als ein Buzzword ist. Aber ist das wirklich so? Ist unsere Arbeitswelt wirklich (schon) bereit bedingungslos zu teilen? Arbeitsteilung So ganz neu ist die Idee...
Scheinwelt Deutschland – Gibt es dafür ein Zertifikat?
Manchmal steckt man Absagen besser weg, manchmal nicht. Vor allem, wenn man sie rational nicht nachvollziehen kann. Letzte Woche war das der Fall. Vermeintlich alle Punkte des potenziellen Auftraggebers abgedeckt und dann – Absage in letzter Minute. Weil es für den...
Existenzgründung – Selbstständigkeit ist viel mehr als second best
„Und dann rechnen Sie mal noch € 500 fürs Marketing im ersten Jahr und bauen sich schnell eine Website.“… So der Tipp des (staatlich geförderten) Existenzgründungscoachs. Da haben wir doppelt komisch geguckt… Markteintritt in eine etablierte Branche - ohne Marketing?...
Future Life Kompetenz
Oft heißt es wir haben die richtig großen Vordenker verloren, es gibt sie nicht mehr – die Staatsmänner und -frauen, zu denen wir aufblicken können, die Wirtschaftsbosse, die souverän und vorbildhaft ihr Unternehmen leiten, die Menschen, denen man die Zukunft...
Recruiting 2.0 – was kosten digitale Stellenanzeigen?
Nach unserem Artikel zum Recruiting via Social Media haben wir jede Menge Feedback bekommen. Ganz oft war konkret die Frage dabei: was kostet das aber denn nun im Vergleich? Budgets im HR für das Schalten von Stellenanzeigen sind vorgesehen – solche für den Instagram...
Tipps für erfolgreiches Corporate Influencer Marketing
Vom Markenbotschafter zum Influencer – die Grenzen sind fließend. Und auch auf Unternehmensseite ist die Spannbreite immens: Während die einen ein Corporate Influencer Programm etabliert haben kommen andere nicht mal auf die Idee, dass der eigene Mitarbeiter für das...
Karrierewebsite – Traumjob auf den ersten Klick
Employer Branding funktioniert nicht mehr über die Stellenanzeige in der Zeitung – so viel sollte klar sein. Vermutlich haben einige (wenige) von Euch gestern noch die Wochenendausgabe der Zeitung aus dem Briefkasten geholt oder vom Bäcker mitgebracht. Dick ist die...
(Kein) Social Media für KMU ?
Das ist verkürzt die Aussage, die neusten Trends zufolge das Verhältnis von kleinen und mittleren Unternehmen zu ihren Social Media (Marketing) Maßnahmen beschreibt – oder was darüber berichtet wird. Und was für das Marketing gilt, lässt sich leider wohl mit einem...
New Learning – 5 Bausteine für Dein Weiterbildungskonzept
Nicht erst seit PISA, Digitalisierung und Globalisierung wird Bildung und Wissen immer wichtiger. Es kann heute kaum jemand abschätzen, welche Qualifikationen wir in den nächsten fünf bis zehn Jahren benötigen werden. Daher kommt es mehr denn je darauf an, wie wir...