Rezeptbuch für digitales Marketing
Ich brauch doch keine Nachhilfe… Wie Lerncoaching unseren Bildungs- und Karriereweg unterstützt
Zahnspange, Babysitter und Nachhilfe – alles Dinge, die wir im Laufe unseres Lebens unbedingt loswerden wollten und die als absolut nicht stylisch galten. Warum also sollte es jetzt – in Zeiten des Studiums oder der Berufstätigkeit – doch noch einmal sinnvoll sein,...
Co-Leadership als Weg zu Agilität, Work Life Balance und New Work Teil 3 – New Work
Führen zu zweit Der Ansatz war und ist der, dass es fachlich, inhaltlich und menschlich Sinn macht zu zweit zu führen. Eine neue Form und ein neues Ziel einer Doppelspitze passen damit ideal zu den Gedanken der agilen Teamführung, der Work Life Balance und des New...
Co-Leadership als Weg zu Agilität, Work Life Balance und New Work Teil 2 – Work Life Balance
Geteilte Führung Der Ansatz war und ist der, dass es fachlich, inhaltlich und menschlich Sinn macht zu zweit zu führen. Eine neue Form und ein neues Ziel einer Doppelspitze passen damit ideal zu den Gedanken der agilen Teamführung, der Work Life Balance und des New...
Co-Leadership als Weg zu Agilität, Work Life Balance und New Work: Teil 1 – Agilität
Führen im Tandem Der Ansatz war und ist der, dass es fachlich, inhaltlich und menschlich Sinn macht zu zweit zu führen. Eine neue Form und ein neues Ziel einer Doppelspitze passen damit ideal zu den Gedanken der agilen Teamführung, der Work Life Balance und des New...
Leadership zwischen Anweisung, Delegation und Vertrauen
Führungsstil „Management by Delegation“ – das war einer der Führungsstile, die man mal gehört oder gelernt hat. Theoretisch. HR gab es da gefühlt noch nicht – eher „den Bereich Personal“, der verwaltend für die Belegschaft...
Karriereplanung mit Navigationssystem
Schulabschluss, Ausbildung, Studium, Einstiegsjob, Aufstiegsjob, Führungsposition – stark vereinfacht ist das die Beschreibung einer klassischen Managementkarriere. Und passt damit so gar nicht zu unserer Unternehmens- und Lebensumwelt, die sich ständig verändert....
Recruiting über Social Media – ein Crashkurs
Corporate Storytelling - Personal Branding - muss das wirklich sein? Das war die erste Frage, die uns ein Traditionsunternehmen stellte, das wie viele Mittelständler oder Unternehmen, die nicht im direkten Ballungsgebiet ansässig sind, ratlos vor sinkenden...