Chat GPT ist omnipräsent. Nachdem der Textgenerator vor gut einem Monat für die Öffentlichkeit frei zugänglich geworden war, meldeten sich innerhalb von fünf Tagen eine Million Nutzer an, mehr als bei allen anderen Digitalanwendungen bisher. Schulen und Universitäten...
Was war letzte Woche eigentlich so los in der Kita- oder Hort-Gruppe? Wo und was wurde gespielt, gebastelt oder Neues gelernt? Und mit welchen Themen beschäftigen sich die kleinen oder größeren Kids vom Schwerter Wuckenhof gerade so? Ein eigener Blog am Wuckenhof ...
Eine neue Blogparade #NewWorkNow – wir haben jetzt schon verschiedene Artikel gelesen und es ist absolut spannend aus wie vielen Perspektiven gerade in dieser Zeit über New Work geredet wird. Fast immer aus Organisationssicht, aus Prozesssicht, aus Systemen...
Strategisches Storytelling – bitte was soll das jetzt wieder sein? Für uns etwas ganz einfaches: unser Produkt. Es ist Marketing. Nicht agil, nicht trendy, wir sind keine Scrum Master, Design Thinker, UX Strategen oder Performance Optimizer. Oder vielleicht sind...
Es hat immer so ein bisschen etwas Anrüchiges, etwas aus der Schmuddelecke: Ghostwriting. Irgendwie knapp vorbei an der Legalität. Wir wollen einmal sortieren, was man eigentlich unter Ghostwriting versteht und vor allem was erlaubt und was nicht. Denn – so viel sei...
„Meine Erwartungen an den Workshop sind, dass ich nicht mit englischen Fachbegriffen zugeballert werde und nichts verstehe.“ Was so selbstverständlich klingt, hört sich in unserem letzten Mediencoaching-Workshop „Social Media für Starter“ ein wenig verzweifelt an....